
Hypnose-Therapie

Hypnose-Therapie
Hypnosetherapie / Hypnose als Heilmittel
Die Hypnose ist ein natürlicher Prozess/Zustand. So erleben wir die Hypnose/hypnotische Trance mehrmals täglich, zum Beispiel beim Aufwachen. Hypnose ist kein Schlaf, sondern erfolgt lediglich in einem Zustand psychischer Entspannung. Man kann in hypnotischer Trance lügen (selektiv erhöhte Hirnaktivität, folglich selektiv erhöhte Kreativität). Hypnose im klassischen Sinne kann nicht schaden, da wir über Schutzmechanismen und Schutzreflexe verfügen. Der Tiefengrad hypnotischer Trance kann seitens Klienten nur selten wahrgenommen werden. Die auditive Wahrnehmung ist während der Hypnose meist nicht eingeschränkt. Die Hypnose ist ein Lern- und Kommunikationsprozess.
Hypnose bezieht sich auf einen Zustand, in dem der Klient sehr empfänglich für Suggestionen ist. Somit kann eine hypnotische Trance erreicht werden. Diese Form der Trance zeichnet sich durch einen tief entspannten Wachzustand aus, dessen Besonderheit eine extrem eingeschränkte und auf wenige Inhalte ausgerichtete Aufmerksamkeit ist. Man spricht auch von „hypnotischer Induktion“ oder „Hypnose im engeren Sinne“.
In der Hypnose sind wir entspannt, konzentriert und sehr aufnahmefähig. Das Bewusstsein hat einen Schutz aufgebaut, der nur Suggestionen akzeptiert, die "Sinn" ergeben. Direkte und indirekte Suggestionen öffnen den Zugang zu verborgenen und unbewussten Potentialen.
Hypnose-Anwendungsbereiche / Indikationen
-
HypnoKids Hypnose für und mit Kindern
-
Mein ICH stärken | unterstützende Suggestionen erlernen, um unterschiedliche Herausforderungen zu stärken
-
Selbstvertrauen stärken
-
Selbstbewusstsein | die eigenen Stärken aktivieren und deiner Einzigartigkeit bewusst werden
-
Fähigkeiten des eigenen Unbewussten erkennen
-
Phobien
-
Ängste
-
Blockaden lösen | Prüfungsängste
-
Hilfe bei Hemmungen
-
Schlafstörungen
-
Aktivierung der Selbstheilungskräfte
-
Stressabbau mit Hypnose - Burnout
-
Rauchen aufhören mit Hypnose
-
Essstörungen
-
Ruhiger und gelassener werden
-
Schmerzen reduzieren mit Hypnose
-
Schmerzkontrolle
-
Aktivierung der Selbstheilungskräfte
-
Selbsthypnose erlernen
-
Entspannungsübungen lernen
-
Reizdarmsyndromusw.
Ablauf der Hypnose
In einem ausführlichen Vorgespräch möchte ich Sie besser kennenlernen und von Ihnen Ihre Erwartungen an die Hypnose erfahren.
Ich erkläre Ihnen, wie die Hypnose durchgeführt wird.
Im Anschluss an das Vorgespräch beginnen wir mit der Einleiitung der Hypnosesitzung.
Ich begleite Sie in einen Zustand absoluter Entspannung. Während der Hypnose suchen wir die Ursache Ihres Problems und lösen es auf.
Nach der Hypnose geben Sie mir ein Feedback, wie Sie die Hypnose empfunden haben und wie Sie sich fühlen. Wir nehmen uns genügend Zeit dafür.

